Apetito Header Ausland

Österreich:
Bio im Fokus

In Österreich genießen Bio-Produkte einen hohen Stellenwert, deren Verwendung wird auch im Kita-Bereich zunehmend gefordert. Entsprechend stand 2024 bei apetito Österreich die Zertifizierung von Bio-Artikeln im Vordergrund. Bereits in Deutschland zertifizierte Bio-Menüs wurden den strengen österreichischen Bio-Standards unterzogen und erfolgreich zertifiziert – ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu noch mehr Qualität und Nachhaltigkeit, den wir konsequent verfolgen.

Highlight

  • Über 26 % Prozent
    des Sortiments für
    Kitas in Österreich
    sind biozertifiziert

Dänemark:
Eintritt in einen neuen Markt

In Dänemark ist DET DANSKE MADHUS, eine Marke der apetito AG, einer der führenden Verpflegungsanbieter in den Bereichen Senioreneinrichtungen und Essen auf Rädern. 2024 konnte das Unternehmen einen neuen Markt betreten, da die Nachfrage nach Schulmahlzeiten steigt, auch gefördert durch ein Pilotprogramm der Regierung. 
Mit einer Schule in Roskilde, die täglich über 350 Essen benötigt, konnte DET DANSKE MADHUS einen ersten Großkunden gewinnen und kooperiert nun eng mit Forschern, Politikern und anderen relevanten Stakeholdern, 
um optimale und bedarfsgerechte Lösungen anzubieten.

Highlights

  • Effizienz
    in der Küche:
    Reduzierung von
    14.000 auf 1.000
    Rezepte

  • 60 %
    Bio-Anteil am
    Gesamtsortiment

  • Rekord beim
    Neugeschäft in Höhe
    von 4 Mio. €

USA und Niederlande:
erfolgreiche Strategien

Kontinuierlich nachhaltiger zu werden, stand 2024 in den USA im Fokus. Einer der Schritte: die Umstellung auf eine neue, graue Schale, deren Farbe die Erkennbarkeit und damit das Recycling deutlich erleichtert. Auch der Aspekt der sozialen Verantwortung ist weiterhin Treiber der geschäftlichen Aktivitäten. Die Mission: das Wohlergehen von Seniorinnen und Senioren durch nahrhafte Mahlzeiten, die zuverlässig ausgeliefert werden, zu verbessern. In den Niederlanden wurde unter anderem erfolgreich die Effizienz in der Logistik verbessert: Durch eine optimierte Tourenplanung konnten sowohl die gefahrenen Kilometer als auch die Anzahl der Touren verringert werden. Die Kostenersparnis: 7 %. Zudem wurden erste Elektrofahrzeuge bestellt, die ab 2025 eingesetzt werden. Für die Zukunft konzentriert sich apetito in den Niederlanden in der Gemeinschaftsverpflegung auf die drei Kernsegmente Kindertagesstätten, Business & Industries (Betriebsrestaurants) und Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden, die sehr gute Wachstumspotenziale bieten.

Highlights

  • USA:
    Deutliche Steigerung
    bei Umsatz und
    Kundenzahlen

  • Niederlande:
    Klare Fokussierung
    auf Wachstumssegmente

England:
auf dem Weg in die Zukunft

Als Teil der Reise in Richtung „Net Zero“ hat apetito in England in eine neue Flotte von Elektrofahrzeugen investiert, um Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Über 100 E-Fahrzeuge sind bereits im Einsatz, bis Ende 2025 sollen mehr als 200 in Betrieb sein. Viele der Fahrzeuge sind zusätzlich mit Solarpanels ausgestattet und können dadurch während der Fahrt Strom erzeugen. Besonders stolz ist das Team in England darauf, dass es 2024 mit dem King‘s Award for Enterprise in Sustainable Development ausgezeichnet wurde.  Nach zwei Queen‘s Awards for Enterprise in Innovation und einem Queen‘s Award for Enterprise in Sustainable Development ist dies die vierte „royale“ Auszeichnung, die in England besonders prestigeträchtig ist.

Highlights

  • Umsatzwachstum 

    2024: 8 %

  • CO2-Einsparung
    durch neue E-Flotte:
    mehr als 1.300 t
    pro Jahr

  • Auszeichnung
    King‘s Award for
    Enterprise in Sustainable
    Development

Kanada:
Appetite Assist bei Mangelernährung

Bis zu 50 % der Patienten in der Akut- und Langzeitpflege in Kanada sind von Mangelernährung betroffen. Um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, wurde das nährstoffreiche Sortiment „Appetite Appeal“ entwickelt. Die 2024 eingeführten Suppen und Hauptgerichte haben doppelt so viele Proteine und Kalorien wie vergleichbare Wettbewerbsprodukte und unterstützen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten, ergänzt um Vorspeisen, die Level 6 nach IDDSI (International Dysphagia Diet Standardisation Initiative) erfüllen. IDDSI ist ein standardisiertes und einheitliches Konsistenzstufenmodell, das wir auch für das winVitalis Angebot in Deutschland nutzen.

apetito Jahresbericht 2024 – Ausland