Jahresbericht 2023
apetito Jahresbericht 2023

Nachhaltigkeit ist FÜR UNS

In einer Welt, die sich zunehmend den Herausforderungen der Nachhaltigkeit stellen muss, hat apetito catering einen wegweisenden Schritt unternommen. Mit dem Ziel vor Augen, die Gemeinschaftsverpflegung nachhaltiger zu gestalten, entwickelten wir in Zusammenarbeit mit dem renommierten iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung der FH Münster ein ganzheitliches Nachhaltigkeitssiegel: „FÜR UNS – mit gutem Gewissen genießen“.

Die Idee entstand aus der Erkenntnis heraus, dass unsere Ernährungsgewohnheiten einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft unseres Planeten haben. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und jahrzehntelanger Erfahrung entwickelte apetito catering gemeinsam mit dem iSuN Institut ein Siegel, das transparent und erlebbar, vor allem aber nachweisbar die Gemeinschaftsverpflegung in Richtung Nachhaltigkeit transformieren soll. Es wird vom TÜV Süd extern auditiert und unabhängig zertifiziert.

„Wir haben Nachhaltigkeitsmanagement auf sehr hohem Niveau eingeführt. Ich bin sicher, dass wir damit in unserer Branche an der Spitze sind.“

Andreas Oellerich
Geschäftsführer apetito catering

Das Siegel „FÜR UNS“ wurde entwickelt, um Nachhaltigkeit zu fördern und um unsere Kundinnen und Kunden aktiv einzubeziehen. Es ist ein Aufruf an Kundinnen, Kunden und Mitarbeitende, gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft einzutreten.

Das neue Siegel berücksichtigt die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit und umfasst 33 Kriterien in sechs Kategorien – von der Förderung von Bio-Produkten bis zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Es ist somit ein Kompass für eine ganzheitlich nachhaltige Verpflegung. Wir haben es auf die unterschiedlichen Märkte abgestimmt sowie individuell für Betriebsverpflegung, Care und Education entwickelt.

Die Entwicklung des Siegels war kein isolierter Prozess. In enger Zusammenarbeit mit dem iSuN Institut und unter Einbindung der Mitarbeiter von apetito catering wurden die Kriterien und Zielwerte festgelegt. In intensiven Workshops wurde an der Praxistauglichkeit und Umsetzbarkeit gearbeitet.

„FÜR UNS“ soll Orientierung bieten – aber auch Inspiration. Es ermutigt, Verpflegungsangebote stetig zu verbessern und trägt somit zu einer nachhaltigen Transformation der Gemeinschaftsverpflegung bei.