Jahresbericht 2023
apetito Jahresbericht 2023

Zusammen
wachsen.

Rundum apetito 2023

Rundum 2023 – Nachhaltigkeit

Verant-
wortungsvoll handeln

Home / Nachhaltigkeit

Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die vielfältigen Themen, Ziele und Fortschritte, mit denen wir uns 2023 intensiv beschäftigt haben und die für uns von wesentlicher Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen für Umwelt- und Klimaschutz, über unsere Lieferketten, in der Logistik, die Förderung und Wertschätzung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unser gesellschaftliches Engagement. Unseren gesamten Nachhaltigkeitsbericht – angelehnt an GRI-Standard – finden Sie unter www.apetito.de/nachhaltigkeit

Den Tisch gemeinsam grüner denken

Unsere Ernährungsverantwortung nicht nur fürs Klima

Nachhaltigkeits-Management

apetito hat erfolgreich das jährliche Audit für die Nachhaltigkeits-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland abgeschlossen.

Umweltfreundliches Drumherum

Unser Engagement für bessere Verpackungen
„Als Familienunternehmen stehen wir seit jeher für Stabilität und Sicherheit. Unsere Stakeholder können sich auf uns verlassen, denn wir haben die wesentlichen Nachhaltigkeits-Themen im Blick.“
Dr. Jan-Peer Laabs
Vorstandssprecher der apetito AG

Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf Stabilität und Sicherheit in unserem Handeln. Unsere Erfolgsbewertung erfolgt anhand wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Kriterien, die wir an unseren Konzernzielen ausrichten. Die Einhaltung von Gesetzen, behördlichen Anforderungen und unserer Unternehmensrichtlinien ist für uns verpflichtend. Seit 2010 sind wir Mitglied beim UN Global Compact, einer weltweiten Vereinbarung zwischen Unternehmen und der UNO, mit dem Ziel, die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten.

Unser Nachhaltigkeitsmanagement stellt sicher, dass wir die relevanten Themen kontinuierlich im Blick haben und weiterentwickeln. Hierzu führen wir einen mehrstufigen Prozess durch, in dem wir die Kernthemen der Nachhaltigkeit identifizieren, die für das Unternehmen und seine Interessengruppen von zentraler strategischer Bedeutung sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Highlights 2023

Wir setzen auf ein Nachhaltigkeitsmanagement, das auf Struktur und Systematik basiert. Nationale und internationale Standards geben uns den Rahmen dazu. So analysieren wir beispielsweise regelmäßig alle für unser Unternehmen und unsere Stakeholder relevanten Themen im Rahmen eines Stakeholder- und Wesentlichkeitsprozesses. Die sich daraus ergebenden wesentlichen Themen haben wir in sogenannte Handlungsfelder gebündelt und in unsere Organisation integriert. Dadurch gibt es klare Zuständigkeiten bzw. verantwortliche Kolleginnen und Kollegen, die zusammen mit ihren Teams Ziele und Maßnahmen erarbeiten, sie umsetzen und sich so gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen.