Jahresbericht 2023
apetito Jahresbericht 2023

Regionalität: Unsere Definition

Die Begriffe „Bio“ und „Regionalität“ sind in der Lebensmittelbranche von zentraler Bedeutung. Jedoch ist Regionalität bisher nicht klar definiert, erst recht nicht gesetzlich. Daher haben wir unsere Positionierung festgelegt und dabei die Zutat selbst in den Mittelpunkt gerückt.

Klar ist, dass es einer vielschichtigen Herangehensweise bedarf. Wir richten den Blick auf die ursprüngliche Herkunft der Zutaten. Denn unsere Maßstäbe für den Einkauf unserer Zutaten sind Nachhaltigkeit, Qualität für Lebensmittel und Versorgungssicherheit.

Die apetito Küche im nordrhein-westfälischen Rheine versorgt ganz Deutschland. Das bedeutet, dass die Zutaten für die Gerichte nicht zwangsläufig aus unmittelbarer Nähe unserer Tischgäste stammen können. Die Menürezepte bestehen insgesamt aus einer Vielzahl von Zutaten mit unterschiedlich langen Lieferketten. Einige Zutaten stammen aus der näheren Umgebung, während andere, wie exotische Gewürze oder Gemüse, in Deutschland nicht verfügbar sind.

Wo möglich, bezieht apetito allerdings Rohstoffe aus der Umgebung seines Standorts in Rheine. Dies ist beispielsweise bei Wurstwaren, vielen Obstsorten, Kohl oder auch Milchprodukten der Fall, die hauptsächlich aus Westfalen, dem angrenzenden Emsland oder den benachbarten Niederlanden kommen.

Obst und Gemüse gelangen vorwiegend aus Regionen zu uns, die für ihre Qualität und Verarbeitungsgüte bekannt sind.