Jahresbericht 2023
apetito Jahresbericht 2023

Zusammen
wachsen.

Rundum apetito 2023

Home / Bericht des Aufsichtsrats

Bericht des Aufsichtsrats

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr 2023 war ein Jahr der Stabilisierung – sowohl mit Blick auf die globale Weltwirtschaft als auch auf eine weitere Erholung von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Diese Entwicklungen waren auch bei apetito spürbar. Nach herausfordernden Jahren trat in 2023 wieder zunehmend Normalität für die Geschäftsaktivitäten der apetito Firmengruppe ein und das Fahrwasser wurde deutlich ruhiger.

Die Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat der apetito AG war intensiv und von Vertrauen geprägt. Lösungsorientiertes Denken und Handeln standen in den Abstimmungen im Vordergrund, mit einem klaren Fokus auf die wesentlichen Themen und um die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.

Der Aufsichtsrat hat den Vorstand im abgelaufenen Geschäftsjahr gemäß den ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben kontinuierlich überwacht und beratend begleitet. Er wurde dabei durch regelmäßige schriftliche und mündliche Berichte des Vorstandes umfassend über den Gang der Geschäfte sowie grundsätzliche Fragen der Unternehmenspolitik unterrichtet und war in alle wesentlichen Entscheidungen des Vorstandes eingebunden.

„Wir sind als apetito heute auch ein Kulturgut, das sich über viele Generationen weiterentwickelt hat.“
Thomas Hinderer,
Vorsitzender der apetito Aufsichtsgremien

Insbesondere zu Themen, wie laufende Investitionsvorhaben an den Produktionsstandorten, digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Berichterstattung sowie die Bewältigung von Risikothemen, wie der IT-Sicherheit, standen Vorstand und Aufsichtsrat in ständigem, intensivem Austausch.

In vier Sitzungen, je eine pro Quartal, wurden alle wichtigen Entwicklungen eingehend mit dem Vorstand erörtert. Der Aufsichtsrat wurde zudem regelmäßig durch Quartalsberichte zeitnah über die wesentlichen Kennzahlen des Unternehmens informiert. Darüber hinaus hat er nach entsprechender Prüfung und Beratung über Budgetplanungen, Vertragsabschlüsse mit wesentlicher Bedeutung und zustimmungspflichtige Geschäfte entschieden. Auf anstehende Beschlüsse bereitete sich das Aufsichtsgremium regelmäßig anhand von Unterlagen vor, die der Vorstand vorab zur Verfügung gestellt hat. Außerdem wurde der Aufsichtsrat über besondere Vorgänge in Kenntnis gesetzt.

Der Aufsichtsrat hat zur effizienten Wahrnehmung seiner Aufgaben Ausschüsse gebildet. Der Finanzausschuss hat in vier Sitzungen die laufende Geschäftsentwicklung begleitet und über zustimmungspflichtige Geschäfte Beschluss gefasst. Der Personalausschuss hat sich eingehend mit der Nachfolge von Vorstandspositionen befasst und Gespräche mit potenziellen Kandidaten für die Besetzung von Vorstandspositionen geführt sowie Vorschläge für die Neubesetzung an das Aufsichtsratsgremium unterbreitet.

Der Jahresabschluss und der Lagebericht der apetito AG sowie der Konzernabschluss und der Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2023 wurden von der vom Aufsichtsrat beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG, Osnabrück, geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.

Der Abschlussprüfer hat an der Aufsichtsratssitzung vom 8. Mai 2024, in der über die Feststellung des Jahresabschlusses 2023 zu beschließen war, teilgenommen und über die wesentlichen Ergebnisse der Prüfung berichtet.

 

Der Aufsichtsrat (v. l. n. r.): José Martins, Dr. Tobias Bürgers, Markus Windisch, Wolfgang Düsterberg, Robert Düsterberg, Karl Joao Düsterberg, Christoph Düsterberg, Thomas Hinderer, Hans-Günter Trockels, Tom Tengara, Jan-Phillip Eissing, Kerstin Cueni. Es fehlen jeweils im Bild: Carmen Mersch und Bas Lammertink.

Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss und Lagebericht der apetito AG sowie den Konzernabschluss und Konzernlagebericht geprüft und sich mit ihrem Inhalt sowie mit dem Bericht des Abschlussprüfers einverstanden erklärt. Nach abschließendem Ergebnis dieser Prüfung sind Einwände nicht zu erheben.

Der vom Vorstand aufgestellte und von PWC geprüfte Jahresabschluss 2023 der apetito AG wurde vom Aufsichtsrat gebilligt, so dass er nach § 172 AktG festgestellt ist. Der Konzernabschluss wurde ebenfalls vom Aufsichtsrat gebilligt.

Dem Vorschlag des Vorstandes für die Verwendung des Bilanzgewinns 2023 schließt sich der Aufsichtsrat an.

Im Berichtszeitraum haben sich Änderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats ergeben: Herr Christian Berner hat zum 12. Mai 2023 sein Aufsichtsratsmandat aus Altersgründen niedergelegt und ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seiner Stelle hat die Hauptversammlung Herrn Markus Thomas Windisch mit Wirkung vom 21. September 2023 zum neuen Aufsichtsratsmitglied bestellt.

Zum 1. März 2023 ist Herr Dr. Jan-Peer Laabs als neuer Vorstandssprecher und Vorstandsmitglied für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Logistik in die Gesellschaft eingetreten. Der langjährige Vorstand Finanzen, Controlling und IT, Herr Jörg Baumgart, ist zum 31. Oktober 2023 aus dem Vorstand ausgeschieden.

Im Namen des Aufsichtsrats danke ich den Mitgliedern des Vorstandes sehr herzlich für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank gilt zudem allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement im Geschäftsjahr 2023. Ihre Leistungsbereitschaft war und ist die Grundlage für den Erfolg des apetito AG Konzerns.

Rheine, 8. Mai 2024
Der Aufsichtsrat

Thomas Hinderer
Vorsitzender des Aufsichtsrats